NEUE REGELN FÜR DIE EINREISE NACH MONTENEGRO FÜR AUSLÄNDER AB OKTOBER 2025 - MonteGlobal

NEUE REGELN FÜR DIE EINREISE NACH MONTENEGRO FÜR AUSLÄNDER AB OKTOBER 2025

Veröffentlicht

Das neue EU-Einreise- und Ausreisesystem (EES), zu dem auch Montenegro als Beitrittskandidat zählt, wird am 12. Oktober 2025 betriebsbereit sein. Es handelt sich um einen verbesserten digitalen Mechanismus zur Registrierung der Ein- und Ausreisen ausländischer Staatsbürger, die für Kurzaufenthalte in den Schengen-Raum und andere Teilnehmerstaaten einreisen.

Was ist das EES?

Das EES ersetzt herkömmliche Stempel in Reisepässen: Jede Reise von Ausländern wird in einem elektronischen System erfasst.

Das System erfasst Name, Dokumentenart, biometrische Daten (Fingerabdrücke, Gesichtserkennung) sowie Datum und Ort des Grenzübertritts.

Ziel ist es, die Kontrolle über den Aufenthalt zu stärken, illegalen Aufenthalt und Dokumentenfälschung zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern.

Schrittweise Einführung des Systems

Start: 12. Oktober 2025, mit schrittweiser Einführung an den Außengrenzen innerhalb von sechs Monaten bis April 2026. Die Übergangsphase ermöglicht Grenzübergängen, Fluggesellschaften und anderen Teilnehmern die Anpassung.
Das System kann zunächst ohne biometrische Daten genutzt werden, wird aber während der Übergangsphase um Gesichts- und Fingerabdruckerkennung erweitert.

Nach Ablauf dieser Frist sollte das System an allen Grenzübergängen voll funktionsfähig sein.

Warum ist das wichtig?

– Höhere Sicherheit: Ein- und Ausreiseinformationen werden in Echtzeit erfasst, wodurch Visaverletzer leichter identifiziert werden können.

– Komfort für Reisende: Automatisierung beschleunigt Grenzkontrollen.

– Übersichtliche Statistiken und Kontrolle: Länder können Ein- und Ausreisestatistiken schnell verfolgen und so illegale Aufenthalte verhindern.

Montenegro und das EES

Obwohl Montenegro noch kein Mitglied der EU und des Schengen-Raums ist, bereitet sich das Land aktiv auf den Beitritt vor. Die Einführung des EES-Systems war Teil der Vorbereitung der Infrastruktur für den künftigen Integrationsprozess. Dies bedeutet, die Grenzverfahren an europäische Standards anzupassen und künftige Verfahren für Bürger und Investoren zu vereinfachen.

Kurzfassung

Ab Oktober 2025 wird das EES das Grenzübertrittsverfahren für Nicht-EU-Bürger grundlegend verändern: An allen Kontrollpunkten werden biometrische Daten sowie Ein- und Ausreisezeiten erfasst. Das System soll die Sicherheit erhöhen, Transparenz fördern und die Effizienz der Migrationskontrolle verbessern. Montenegro als EU-Beitrittskandidat wird von diesen Änderungen betroffen sein, was künftig sowohl Reisenden als auch Investoren zugutekommt.

Empfehlungen

Wie man eine Aufenthaltserlaubnis in Montenegro erhält

Vor- und Nachteile des Lebens in Montenegro

Wo kann man in Montenegro am besten Immobilien kaufen?

Montenegro und Sanktionen

Zabljak, lohnt es sich, hier eine Immobilie zu kaufen

Die Linie Bar – Bari wird am 1. Juli wieder aufgenommen und die Linie Ancona – Bar – Durres am 8. Juli.

Wie angenehm ist der Winter in Montenegro? Wie ist das Klima?

IN WELCHER STADT MONTENEGROS KANN MAN IMMOBILIEN KAUFEN