Einreise nach Montenegro (Visum) für usbekische Staatsbürger
Veröffentlicht

Hinweise für usbekische Staatsbürger zur Visumbeantragung und Aufenthaltsformalisierung in Montenegro – Bitte beachten Sie: Mit Wirkung vom 9. Oktober 2025 wurde die bisherige Visumfreiheit für usbekische Staatsbürger ausgesetzt.
- Visabestimmungen prüfen
Usbekische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Montenegro ein Visum. Ausnahmen gelten jedoch: Inhaber eines gültigen Schengen-Visums, eines US-amerikanischen, britischen oder irischen Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis in diesen Ländern können bis zu 30 Tage lang ohne separates Visum nach Montenegro einreisen.
- Visumtyp auswählen
Kurzzeitvisum (Typ C) – geeignet für Tourismus, Tagungen und Urlaub. Es ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
*Langzeitvisum (Typ D) – für Personen, die länger als 90 Tage bleiben, arbeiten oder umziehen möchten; gilt separat.
- Wo beantragen?
Da Montenegro keine eigene Botschaft in Usbekistan unterhält, können Visa über die nächstgelegenen montenegrinischen diplomatischen Vertretungen oder Konsulate oder über akkreditierte Vertretungen beantragt werden. Es wird empfohlen, sich an das nächstgelegene montenegrinische Konsulat oder ein Konsulat in Russland, Serbien oder einem anderen akkreditierten Staat zu wenden.
- Liste der erforderlichen Dokumente
Für die Beantragung eines Visums werden folgende Dokumente benötigt:
- Ein Reisepass, der mindestens drei Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig ist.
- Ein ausgefülltes Visumantragsformular auf offiziellem Briefpapier.
- Bestätigung der Unterkunfts- oder Reisebuchung.
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Dauer Ihres Aufenthalts.
- Ein Rückflugticket oder eine Bestätigung der Ausreise aus dem Land.
- In einigen Fällen eine Einladung des Gastgebers oder Reiseveranstalters.
- Bearbeitungszeit
Die Entscheidung über die Erteilung des Visums erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach Antragstellung. In einigen Fällen kann diese Frist auf 30 oder 60 Tage verlängert werden.
- Hinweise zur Beantragung aus Usbekistan
Bitte beachten Sie, dass sich die Visabestimmungen schnell ändern können, wie dies auch bei der vorübergehenden Visumfreiheit für usbekische Staatsbürger der Fall war.
Sollte es in Taschkent kein montenegrinisches Konsulat geben, müssen Sie möglicherweise reisen oder Ihre Dokumente über eine akkreditierte Vertretung in der Region einreichen.
Informieren Sie sich vor der Antragstellung unbedingt über die aktuellen Visabestimmungen auf der offiziellen Website des montenegrinischen Außenministeriums.
Hier finden Sie das nächstgelegene Konsulat in Moskau, das zur Annahme von Visumanträgen usbekischer Staatsbürger für die Einreise nach Montenegro akkreditiert ist:
- Botschaft von Montenegro in der Russischen Föderation. Adresse: Mytnaya-Straße 3, Büroräume 23–25, Eingang 2, Moskau, 119049. Telefone: +7 499 230-18-76 und +7 499 230-18-65.
– Botschaft von Montenegro in Aserbaidschan (Baku, Aserbaidschan)
Das Honorarkonsulat von Montenegro befindet sich in Baku, I. Gutgashınlı Str. 492, AZ1006 Baku. Telefon: (+99412) 497-89-93.
Außenministerium von Aserbaidschan
+1
Obwohl es sich um ein Honorarkonsulat handelt, kann es als Alternative in Betracht gezogen werden, falls in der Nähe keine geeignetere Vertretung vorhanden ist.
Was Sie vor der Antragstellung tun müssen
Kontaktieren Sie die Vertretung Ihrer Wahl (z. B. die Botschaft in Moskau) telefonisch oder per E-Mail, um zu bestätigen, dass Anträge usbekischer Staatsbürger angenommen werden, und um die Liste der erforderlichen Dokumente und mögliche Wartelisten zu klären.
Bereitstellen Sie die üblichen Unterlagen vor: Originalreisepass, ausgefülltes Visumantragsformular, Nachweis des Reisezwecks (Tourismus, Gastbesuch usw.), Unterkunftsreservierung, Rückflugticket oder Ausreisebestätigung und Nachweis der Zahlungsfähigkeit.
Prüfen Sie, ob für die Antragstellung ein Termin oder eine Online-Registrierung erforderlich ist.