Immobilienmarkt im Jahr 2025 - MonteGlobal

Immobilienmarkt im Jahr 2025

Veröffentlicht

Im Jahr 2025 zeigt der Immobilienmarkt in Montenegro einen stetigen Preisanstieg sowohl auf dem Primärmarkt als auch auf dem Sekundärmarkt, was seine Investitionsattraktivität bestätigt. Im Jahr 2024 stiegen die durchschnittlichen Wohnkosten in Neubauten um 20% und erreichten laut dem statistischen Amt Monstat 1 844 Euro pro Quadratmeter. 

In Küstenregionen wie der Riviera von Budva sind die Immobilienpreise besonders hoch. In Budva liegen die Kosten für einen Quadratmeter in Neubauten zwischen 3 000 und 4 200 Euro und in fertigen Objekten zwischen 2 800 und 3 800 Euro. In den benachbarten Becici liegen die Preise zwischen 2 500 und 3 500 Euro pro Quadratmeter, während sie in Petrovac bei 2 000 Euro beginnen. 

In der Bucht von Boko Kotor, die die Städte Kotor und Tivat umfasst, gibt es ebenfalls einen deutlichen Preisanstieg. In Kotor liegen die Wohnkosten zwischen 2 400 und 3 800 Euro pro Quadratmeter und in Tivat, insbesondere in den Nachbargebieten von Porto Montenegro, zwischen 3 500 und 5 500 Euro. 

Zu den Faktoren, die zum Anstieg der Immobilienpreise in Montenegro beitragen, gehören:

  1. Hohe Nachfrage von ausländischen Investoren: Aufgrund seiner loyalen Steuerpolitik und seiner attraktiven geografischen Lage zieht Montenegro Käufer aus Europa, Russland und den Ländern des Nahen Ostens an.
  2. Begrenztes Angebot auf dem Markt: Der Bau neuer Objekte hat keine Zeit für die steigende Nachfrage, insbesondere in Küstengebieten, was zu Wohnungsmangel führt. 
  3. Wirtschaftswachstum und EU-Beitrittsaussichten: Der erwartete EU-Beitritt Montenegros macht die Region für langfristige Investitionen stabiler, was sich positiv auf den Immobilienmarkt auswirkt. 

Experten sagen voraus, dass die Immobilienpreise in Montenegro im Jahr 2025 weiter steigen werden. In den am meisten nachgefragten Regionen wie Budva und Tivat kann das Wachstum bis zu 15% betragen. Dies macht Investitionen in montenegrinische Immobilien vielversprechend, insbesondere in einem begrenzten Angebot und einer stabilen Nachfrage. 

So behält Montenegro im Jahr 2025 seine Anziehungskraft für Investoren, indem es einen stetigen Anstieg der Immobilienpreise und die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung bietet.

Empfehlungen

Wie man eine Aufenthaltserlaubnis in Montenegro erhält

Ulcinj, Montenegro

Touristen aus der Schweiz und Ungarn kommen in Zügen im Orient-Express-Stil nach Montenegro

Die Linie Bar – Bari wird am 1. Juli wieder aufgenommen und die Linie Ancona – Bar – Durres am 8. Juli.

So vermeiden Sie Fehler beim Immobilienkauf in Montenegro

Stadt Kotor, Montenegro

Montenegro – lohnt sich ein Umzug?

Wie erhält man eine Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltserlaubnis) aufgrund einer Immobilie in Montenegro?