Montenegros Aussichten auf einen Beitritt zur Europäischen Union - MonteGlobal

Montenegros Aussichten auf einen Beitritt zur Europäischen Union

Veröffentlicht

Montenegro ist einer der fortschrittlichsten Kandidaten für den Beitritt zur Europäischen Union unter den Ländern des westlichen Balkans. Die Verhandlungen mit Brüssel haben bereits 2012 begonnen, und alle 33 Verhandlungskapitel sind bereits offen. Ende Juni 2025 wurden sechs Kapitel vorläufig geschlossen, darunter das kürzlich geschlossene Kapitel 5 — öffentliche Beschaffungen . Die Europäische Kommission weist darauf hin, dass die übrigen Kapitel bis Ende 2026 oder 2027 abgeschlossen sein könnten.

Hohe Beamte der EU, darunter der Präsident des Europäischen Rates, António Kosch, unterstützen den montenegrinischen Wunsch, bis 2028 das 28. Mitglied der EU zu werden, und bezeichnen ihn als Beispiel für eine positive Ausweitung des Blocks . Das Europäische Parlament begrüßte auch die Ziele Montenegros und betonte die Notwendigkeit weiterer Reformen, insbesondere im Bereich der Wahlen, der Justiz und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität .

Die Europäische Union unterstützt die Kandidatenregionen erheblich finanziell: Der Plan für 2024-2027 sieht € 6 Milliarden in Form von Zuschüssen und Darlehen für den westlichen Balkan vor, einschließlich Montenegro . Darüber hinaus gibt es einen Investitionsfonds für den westlichen Balkan (WBIF), der große Infrastrukturprojekte finanziert, um den europäischen Standards zu entsprechen . Darüber hinaus hat Montenegro im Rahmen des IPA-Programms (Instrument for Pre-Access Assistance) bis 2027 Zugang zu neuen Mitteln im Umfang von etwa 14,2 Milliarden €

Daher haben geopolitische Herausforderungen wie die russische Aggression das Interesse der EU an einer Erweiterung beschleunigt, und Montenegro wird heute als nächster Kandidat mit der Chance wahrgenommen, bereits Ende des Jahrzehnts Mitglied zu werden .

Investitionsattraktivität Montenegros vor dem Hintergrund der Integration

Die Erwartung eines EU-Beitritts erhöht die Investitionsattraktivität des Landes. Im Immobilienbereich werden erschwingliche Preise festgelegt, insbesondere im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern - dies schafft günstige Chancen für Investoren
. Der steigende Touristenstrom und die Erwartungen an die steigende Nachfrage nach Mieten ermöglichen es, attraktive Renditen von Ferienimmobilien zu erzielen.

Montenegro entwickelt aktiv die Infrastruktur - den Bau von Straßen, Häfen, Wohn- und Hotelkomplexen, was den Wert der Immobilie zusätzlich erhöht und das Geschäft anzieht. Darüber hinaus bietet der Staat Ausländern ein einfaches und transparentes Verfahren zum Kauf von Immobilien an, ohne dass sie eine juristische Person gründen oder spezielle Genehmigungen erhalten müssen .

Die Integration in die EU verspricht einen verstärkten rechtlichen Schutz von Transaktionen, eine Standardisierung der europäischen Rechtsvorschriften sowie eine Vereinfachung der Visa—Regelung - all dies schafft einen zusätzlichen Touristenstrom und erhöht das Interesse an kurzfristigen Mietobjekten . In größerem Umfang wird der Beitritt zur EU zu einer Verbesserung des Investitionsklimas und zur Gewinnung von internationalem Kapital in Gewerbe- und Wohnprojekte führen .

Schluss

Montenegro zeigt auf dem Weg zum Beitritt zur Europäischen Union einen selbstbewussten und nachhaltigen Fortschritt. Verstärkte Unterstützung aus Europa, die Schließung von Verhandlungskapiteln, finanzielle Mechanismen — alles deutet auf die Möglichkeit einer Mitgliedschaft bis 2028 hin.

Vor dem Hintergrund dieser Prozesse werden Investitionen in Montenegro besonders attraktiv, von Immobilien über Infrastruktur bis hin zu Unternehmen. Günstige Gesetzgebung, die erwartete europäische Integration und der wachsende Touristenstrom schaffen gute Aussichten für Investitionen mit hohem Wachstumspotenzial und Zuverlässigkeit.

Empfehlungen

Vor- und Nachteile des Lebens in Montenegro

Stadt Kotor, Montenegro

Was man in Montenegro nicht kaufen kann

Warum ich Montenegro gewählt habe

Die Linie Bar – Bari wird am 1. Juli wieder aufgenommen und die Linie Ancona – Bar – Durres am 8. Juli.

Entwicklungsperspektiven Montenegros

Entwicklung von Skigebieten in Montenegro. Warum lohnt es sich, in den Norden des Landes zu investieren

Montenegro tritt SEPA bei